Chatkontrolle, Client-Side-Scanning - Video des Max Planck Institute for Security and Privacy

Link: fair.tube/w/w98MJRXxdtYedDzAkDVw5R

Erklärvideo des Max Planck Institute for Security and Privacy zu Chatkontrolle und Client-Side-Scanning. Hier gibt es außerdem ein ausführlicheres FAQ zu dem Thema: https://csa-scientist-open-lette...

Einfach erklärt und niemand kann sich mehr rausreden mit: „Ist mir zu kompliziert.“ – FAQ: Client-Side-Scanning im Kontext des Verordnungsentwurfs zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern

privacy chatkontrolle

Fragen und Antworten: Warum ist Chatkontrolle so gefährlich für uns alle?

Link: netzpolitik.org/2025/fragen-und-antworten-warum-ist-chatkontrolle-so-gefaehrlich-fuer-uns-alle/

Die Chatkontrolle gilt weithin als Ende der verschlüsselten und privaten Kommunikation, also als Gefahr für die Demokratie und technisches Sicherheitsrisiko für die digitale Welt. Wir erklären und kommentieren, warum das so ist.

privacy chatkontrolle

Etappensieg: Verpflichtende Chatkontrolle vorerst gescheitert – netzpolitik.org

Link: netzpolitik.org/2023/etappensieg-verpflichtende-chatkontrolle-vorerst-gescheitert/

Die EU-Staaten können sich weiterhin nicht auf eine gemeinsame Position zur verpflichtenden Chatkontrolle einigen. Das geht aus internen Verhandlungs-Dokumenten hervor, die wir veröffentlichen. Das Gesetz wird wohl in dieser Legislaturperiode nicht mehr beschlossen.

chat privacy messenger chatkontrolle

Bundesregierung: Innenministerium setzt sich bei Chatkontrolle durch

Link: netzpolitik.org/2023/bundesregierung-innenministerium-setzt-sich-bei-chatkontrolle-durch/

Die Bundesregierung lehnt Maßnahmen zum Scannen privater Kommunikation auf EU-Ebene nicht ab, obwohl das im Koalitionsvertrag steht. Das geht aus der gemeinsamen Position der Regierung zur geplanten EU-Verordnung hervor, die wir veröffentlichen. Der CCC kritisiert den Bruch des Koalitionsvertrags.

privacy chatkontrolle chat encryption

Chatkontrolle: Studie zerlegt Pläne der EU-Kommission

Link: netzpolitik.org/2023/chatkontrolle-studie-zerlegt-plaene-der-eu-kommission/

Eine Studie des Wissenschaftlichen Dienstes des EU-Parlaments kritisiert die Überwachungspläne der EU-Kommission hart. Ihr Vorschlag einer Chatkontrolle verletze die Grundrechte, sei technisch fragwürdig und würde wohl mit bestehender Rechtsprechung kollidieren.

chat privacy chatkontrolle encryption

Europaweiter Protest: Petition gegen Chatkontrolle gestartet

Link: netzpolitik.org/2023/europaweiter-protest-petition-gegen-chatkontrolle-gestartet/

Das große europäische Bündnis „Stop Scanning Me“ hat eine Online-Petition gegen die Chatkontrolle-Verordnung gestartet. Mit der Petition wollen die Bürgerrechtsorganisationen mehr zivilgesellschaftlichen Druck ausüben.

privacy chatkontrolle encryption

Verschlüsselung nicht untergraben: EU-Ausschuss will Chatkontrolle kräftig stutzen

Link: netzpolitik.org/2023/verschluesselung-nicht-untergraben-eu-ausschuss-will-chatkontrolle-kraeftig-stutzen/

Die Chatkontrolle ist im EU-Parlament gelandet, genauer gesagt im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Und der will vieles anders haben: keine Chatkontrolle für verschlüsselte Chats, deutlich weniger Pflichten zur Überwachung – und mehr Hilfsangebote für Kinder.

privacy chatkontrolle encryption